Was Sie nach einer Magenverkleinerung erwarten können

Wenn Sie sich auf eine Magenverkleinerung vorbereiten, schauen Sie wahrscheinlich auf die Ergebnisse.

Sie können erwarten, dass Sie viel Gewicht verlieren. Wenn Sie eine gewichtsbedingte Erkrankung haben, wie Typ-2-Diabetes oder Schlafapnoe, können sich diese Bedingungen verbessern. Bei fast allen Patienten, die eine Magenverkleinerung erhalten – ca. 95% – sagen, dass sich auch ihre Lebensqualität verbessert hat.

Sie werden sich auf die Wiederherstellung vorbereiten wollen und wissen, was Sie tun müssen, um die letzten Änderungen vorzunehmen.

Wie viel Gewicht werden Sie verlieren?

Fragen Sie Ihren Arzt genau, was Sie erwarten können. Es kann zum Teil davon abhängen, wie hoch Ihr Gewicht vor der OP war und welche Art von Operation Sie erhalten haben.

Obwohl Magenband eine Option ist, wird die Schlauchmagen OP immer beliebter. Menschen, die eine Hülsen-Gastrektomie erhalten, verlieren etwa 40% des zusätzlichen Gewichts.

Im Durchschnitt verlieren Menschen nach einer Magenbypassoperation 60% ihres Mehrgewichts.

Wie wird die Erholung aussehen?

Die meisten Magenbypass OPs werden laparoskopisch durchgeführt, was bedeutet, dass der Chirurg kleine Schnitte auf die Bauchdecke macht. Das verkürzt die Erholungszeit.

Die meisten Menschen bleiben 2 bis 4 Tage im Krankenhaus und kehren nach 3 bis 5 Wochen zu normalen Aktivitäten zurück.

Wenn die Operation “offen” sein muss, d.h. der Chirurg einen größeren Schnitt machen muss, dauert die Heilung etwas länger.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen?

Die meisten Menschen haben nach einer Magenverkleinerung keine ernsthaften Probleme. Nur etwa 10% haben kleinere Komplikationen. Weniger als 5% haben schwere Komplikationen. Wenn Sie irgendwelche Probleme haben, die Sie betreffen, informieren Sie sich bei Ihrem Arzt.

Einige häufig auftretende Nebenwirkungen sind:

  • Verstopfung ist nach einer Magenverkleinerung häufig yu sehen. Ihr Arzt kann Ihnen mitteilen, wie Sie damit umgehen sollen. Vermeiden Sie Granulatfasern (Metamucil oder Psyllium), die zu Verstopfungen führen können.
  • Das Dumping-Syndrom tritt nach dem Verzehr von zuckerreichen Mahlzeiten nach einer Magenverkleinerung Soda oder Fruchtsäfte sind oft schuld daran. Die zuckerhaltige Nahrung strömt durch den Magen und kann Übelkeit, Erbrechen und Schwächeanfaelle verursachen.
  • Gallensteine sind häufig, wenn man schnell viel Gewicht verliert. Bis zu 50% der Patienten entwickeln sich nach einer Magenverkleinerung Gallensteine, die in der Regel harmlos sind. Manchmal können Gallensteine Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen verursachen. Etwa 15% bis 25% der Menschen benötigen eine Operation, um ihre Gallenblase nach einer Magenverkleinerung zu entfernen.
  • Wundinfektionen können bis zu 3 Wochen nach der Operation auftreten. Zu den Symptomen gehören Rötungen und Fieber, Schmerzen oder eine dicke Drainage (Eiter) aus der Operationswunde. Wundinfektionen erfordern Antibiotika und manchmal weitere Operationen oder Behandlungen.

Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen gehören:

  • Blutungen im Stuhlgang, die als rötlicher oder schwarzer Stuhl erscheinen können, können schwerwiegend sein. Informieren Sie umgehend Ihren Arzt darüber, oder gehen Sie in eine Notaufnahme.
  • Blutgerinnsel in der Lunge sind selten und treten in weniger als 1% der Fälle auf. Sie können lebensbedrohlich sein. Aber Blutgerinnsel können in der Regel mit Blutverdünnungsmitteln und häufiger Aktivität verhindert werden.
  • Undichtigkeiten in den neuen Verbindungen durch die Magenverkleinerung sind selten, aber ernsthaft. Sie treten in der Regel innerhalb von 5 Tagen nach der Operation auf. Bauchschmerzen und Krankheitsgefühl sind häufige Symptome – diese sollten einen Anruf bei Ihrem Arzt auslösen.

Außerdem können Sie feststellen, dass Ihre Haut schlaff ist. Sie können sich für eine Operation entscheiden, um sie zu entfernen.

Ernährung nach der Gewichtsabnahme Chirurgie

Die Operation zur Gewichtsabnahme verändert den Umgang des Körpers mit Lebensmitteln. Es wird schwieriger, bestimmte Nährstoffe aufzunehmen. Insbesondere:

  • Eisen
  • Vitamin B12
  • Folsäure
  • Calsium
  • Vitamin D

Sie dürfen diese Nährstoffe nicht unterschreiten. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie Ergänzungsmittel einnehmen müssen.

Lebensstiländerungen nach der Magenverkleinerung

Sie können tolle Ergebnissemit Hilfe einer Magenverkleinerung erzielen. Sie müssen diese mit Änderungen des Lebensstils unterstützen, um ein lebenlang Ihr Idealgewicht beizubehalten.

Diese Tipps können helfen:

Essen Sie kleine, häufige Mahlzeiten. Der kleine Magen, der durch die Magenverkleinerung entsteht, kann nur so viel halten. Das Essen von großen Mahlzeiten kann zu Problemen führen. Viele Menschen mit Fettleibigkeit sind generell nur auf das massenlose Essen fixiert und nicht auf die Menge oder Art der Lebensmittel die konsumiert werden. Die Anpassung an kleinere Mahlzeiten kann eine Herausforderung sein.

Sich für eine gute Ernährung einsetzen. Bitten Sie einen Ernährungsberater, Ihnen zu helfen, einen Plan zu erstellen, der Ihnen alle Nährstoffe liefert, die Sie benötigen.

Übung. Es hilft Ihnen das Übergewicht fernzuhalten, und dies ist oft einfacher nach einer Magenverkleinerung, weil das Abnehmen ebenfalls Ihren Gelenken eine grosse Last weggenommen hat.

Viele Zentren für Chirurgie zur Gewichtsabnahme bieten Programme an, die Menschen helfen sollen, zu einem gesünderen Lebensstil vor und nach einer Gewichtsabnahme zu gelangen.

Ihnen gefällt dieser Beitrag? Empfehlen Sie uns weiter.