Überraschende Gründe, warum Sie zunehmen
Wenn Sie anfangen, mehr Kalorien als üblich aufzunehmen oder das Training zu reduzieren, sollten Sie nicht überrascht sein, wenn die Zahlen auf der Wagen immer höher ansteigen. Aber was ist, wenn Sie alles genauso machen, wie Sie es wie üblich tun, und Ihr Gewicht immer noch steigt? Es ist an der Zeit, ein wenig tiefer in das einzutauchen, was sonst noch passieren könnte.
Schlafmangel
Es gibt zwei Probleme bei der Arbeit mit Schlaf und Gewichtszunahme. Erstens, wenn Sie spät auf sind, sind die Chancen größer, dass Sie sich einen späten Snack machen, was eine höhere Kalorienzunahme bedeutet. Der andere Grund ist, was in Ihrem Körper vor sich geht, wenn Sie schlaflos sind. Veränderungen des Hormonspiegels erhöhen Hunger und Appetit und lassen Sie auch nach dem Essen nicht so satt fühlen.
Stress
Wenn die Herausforderungen des Lebens zu intensiv werden, geht unser Körper in den Überlebensmodus. Cortisol, das “Stresshormon”, wird ausgeschüttet, was zu einem erhöhten Appetit führt. Und natürlich können wir auch in Zeiten von Stress auf kalorienreiche Komfortnahrung setzen. Diese Kombination ist ein perfekter Nährboden für die Gewichtszunahme.
Antidepressiva
Eine unglückliche Nebenwirkung einiger Antidepressiva ist die Gewichtszunahme. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Änderungen an Ihrem Behandlungsplan, wenn Sie denken, dass Ihr Antidepressivum eine Gewichtszunahme verursacht. Aber unterbrechen oder ändern Sie niemals Ihre Medikamente selbst. Erkennen Sie, dass einige Menschen nach Beginn der medikamentösen Behandlung eine Gewichtszunahme erfahren, nur weil sie sich besser fühlen, was zu einem besseren Appetit führt. Auch die Depression selbst kann zu Gewichtsveränderungen führen.
Steroide
Entzündungshemmende Steroidmedikamente wie Prednison sind bekannt dafür, dass sie eine Gewichtszunahme verursachen. Flüssigkeitsansammlung und erhöhter Appetit sind die Hauptgründe. Einige Leute können auch eine vorübergehende Veränderung sehen, wo ihr Körper Fett hält, während sie Steroide nehmen – an Orten wie dem Gesicht, dem Bauch oder dem Nacken. Wenn Sie Steroide mehr als eine Woche lang eingenommen haben, stoppen Sie sie nicht abrupt. Das kann zu ernsthaften Problemen führen. Erkundigen Sie sich zuerst bei Ihrem Arzt.
Medikamente, die zu Gewichtszunahme führen können
Mehrere andere verschreibungspflichtige Medikamente sind mit einer Gewichtszunahme verbunden. Die Liste enthält antipsychotische Medikamente (zur Behandlung von Störungen wie Schizophrenie und bipolaren Störungen), sowie Medikamente zur Behandlung von Migräne, Anfällen, Bluthochdruck und Diabetes. Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um ein Medikament zu finden, das Ihre Symptome behandelt und Nebenwirkungen vermindert.
Geben Sie der Pille nicht die Schuld
Entgegen der landläufigen Meinung ist es nicht erwiesen, dass Kombinationspillen (Östrogen und Gestagen) eine dauerhafte Gewichtszunahme bewirken. Es wird angenommen, dass einige Frauen, die die Kombinationspille einnehmen, eine Gewichtszunahme im Zusammenhang mit der Flüssigkeitsretention erfahren können, aber dies ist in der Regel kurzfristig. Wenn Sie immer noch besorgt über eine mögliche Gewichtszunahme sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Hypothyreose
Wenn Ihre Schilddrüse (die schmetterlingsförmige Drüse vor Ihrem Hals) nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert, fühlen Sie sich wahrscheinlich müde, schwach und kalt und nehmen zu. Ohne genügend Schilddrüsenhormon verlangsamt sich der Stoffwechsel, was die Wahrscheinlichkeit einer Gewichtszunahme erhöht. Selbst eine Schilddrüse, die am unteren Ende des Normalbereichs funktioniert, kann zu einer Gewichtszunahme führen. Die Behandlung der Hypothyreose mit Medikamenten kann einen Teil der Gewichtszunahme umkehren.
Schieben Sie die Schuld nicht auf die Wechseljahre
Die meisten Frauen nehmen um die Zeit der Wechseljahre herum etwas zu, aber Hormone sind wahrscheinlich nicht die einzige Ursache. Das Altern verlangsamt den Stoffwechsel, so dass Sie weniger Kalorien verbrennen. Und Veränderungen im Lebensstil (z.B. weniger Sport) spielen eine Rolle. Aber wo Sie zunehmen, kann mit der Menopause zusammenhängen, wobei sich das Fett um die Taille mehr ansammelt als um die Hüften und Oberschenkel.
Cushing-Syndrom
Gewichtszunahme ist ein häufiges Symptom des Cushing-Syndroms, bei dem Sie zu viel des Stresshormons Cortisol ausgesetzt sind, was wiederum Gewichtszunahme und andere Anomalien verursacht. Sie können das Cushing-Syndrom bekommen, wenn Sie Steroide gegen Asthma, Arthritis oder Lupus einnehmen. Es kann auch passieren, wenn Ihre Nebennieren zu viel Cortisol produzieren, oder es könnte mit einem Tumor zusammenhängen. Die Gewichtszunahme kann am deutlichsten um das Gesicht, den Hals, den oberen Rücken oder die Taille herum sein.
Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
PCOS ist ein häufiges hormonelles Problem bei Frauen im gebärfähigen Alter. Die meisten Frauen mit PCOS wachsen viele kleine Zysten an ihren Eierstöcken. Die Erkrankung führt zu Hormonungleichgewichten, die den Menstruationszyklus einer Frau beeinflussen und zu zusätzlichen Körperhaaren und Akne führen können. Frauen mit dieser Erkrankung sind resistent gegen Insulin (das Hormon, das den Blutzucker kontrolliert), so dass es zu einer Gewichtszunahme kommen kann. Das Gewicht neigt dazu, sich um den Bauch zu sammeln und stellt diese Frauen einem größeren Risiko für Herzerkrankungen aus.
Mit dem Rauchen aufhören
Das Rauchen aufzugeben ist eines der besten Dinge, die Sie für Ihre Gesundheit tun können. Wenn Sie aufhören, kann es sein, dass Sie etwas Gewicht zunehmen, aber weniger, als Sie denken. Im Durchschnitt nehmen Menschen, die mit dem Rauchen aufhören, weniger als 10 Pfund zu. Sie sollten aufhören, sich nach einigen Wochen hungriger zu fühlen, was es einfacher macht, das Gewicht, was sie zugenommen haben, wieder zu verlieren.
Regel 1: Wenn Sie zunehmen…
Hören Sie nicht auf, irgendwelche Medikamente zu nehmen, ohne vorher Ihren Arzt zu kontaktieren. Erkennen Sie die Bedeutung der Medikamente, die Sie einnehmen. Es kann für Ihre Gesundheit von entscheidender Bedeutung sein. Auch etwas anderes kann dazu führen, dass Sie an Gewicht zunehmen. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, herauszufinden, was los ist.
Regel 2: Wenn Sie zunehmen…
Vergleichen Sie sich nicht mit anderen Menschen, die das gleiche Medikament nehmen. Nicht alle Menschen haben die gleichen Nebenwirkungen auf das gleiche Medikament. Selbst wenn ein Medikament jemand anderen dazu veranlasst hat, Gewicht zu verlieren, ist das Gleiche für Sie vielleicht nicht wahr.
Regel 3: Wenn Sie an zunehmen…
Denken Sie daran, dass, wenn die Gewichtszunahme nur auf die Wassereinlagerung zurückzuführen ist, es sich nicht um dauerhaftes Gewicht oder Fett handelt. Sobald Sie mit der Einnahme des Medikaments fertig sind oder Ihr Zustand unter Kontrolle ist, kann die Schwellung durch Flüssigkeitseinlagerungen nachlassen. Halten Sie sich in der Zwischenzeit an eine natriumarme Ernährung.
Regel 4: Wenn Sie zunehmen…
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt über ein anderes Medikament, das Sie einnehmen können. In vielen Fällen kann Ihr Arzt Sie zu einem anderen Medikament wechseln, das möglicherweise nicht die gleichen Nebenwirkungen hat.
Regel 5: Wenn Sie zunehmen…
Erfahren Sie, ob die Gewichtszunahme auf eine Abnahme des Stoffwechsels zurückzuführen ist – entweder auf einen medizinischen Zustand oder auf Medikamente. Und wenn ja, nehmen Sie sich die Zeit, an den stoffwechselanregenden Aktivitäten teilzunehmen. Bewegen Sie sich!