Moderne Medizin statt nutzloser Diäten
Sie haben bereits viele Diäten ausprobiert, die nicht helfen? Dann kann ein chirurgischer Eingriff vielleicht die Möglichkeit sein, um endlich erfolgreich abzunehmen. Die moderne Medizin bietet heute diverse Operationen an, die zu einer starken Gewichtsreduktion führen. In den meisten Fällen hält dieser Erfolg nicht nur kurz nach einer OP an, sondern über viele Jahre und oft sogar für immer.
Deshalb führen Diäten häufig nicht zum Erfolg
Viele Menschen führen bereits seit der Jugend verschiedene Diäten durch. Da diese Maßnahmen meistens mit einem Verzicht auf verschiedene Lebensmittel einhergehen, kann die Strategie nicht aufgehen. Es bedeutet eine beträchtliche Einschränkung im Alltag, wenn man ständig Kalorien zählen und sich in Selbstdisziplin üben muss. Weil das auf Dauer niemand aushält, brechen sehr viele Betroffene die Diäten nach kurzer Zeit wieder ab. Die Folge: Das Gewicht schnellt nach einer Diät sofort wieder in die Höhe.
Wenn dem menschlichen Körper über einen mittel- oder langfristigen Zeitraum nur eine verminderte Menge an Nährstoffen zugeführt wird, dann verlangsamt sich automatisch der Stoffwechsel. Weil der Organismus glaubt, dass nicht mehr genügend Nahrung zur Verfügung steht, fährt er den Energieverbrauch herunter. Wenn Sie gerade eine Diät machen oder ohnehin an Übergewicht leiden, dann ist dieser Effekt fatal. Sobald Sie wieder normal essen, nehmen Sie unter Umständen sogar noch mehr zu. Hier ist die Rede vom Jojo-Effekt.
Diese Möglichkeiten bietet die Medizin heute
Inzwischen haben sich verschiedene Methoden für einen Eingriff zur Abnahme etabliert. Es gibt den sogenannten Magenbypass oder die Magenverkleinerung. Auch der Schlauchmagen wird bei Übergewichtigen immer beliebter. Eines haben die Methoden alle gemeinsam: Sie können das schaffen, was bei normalen Diäten oft nicht möglich ist. Betroffene schaffen es nach einer OP, innerhalb kurzer Zeit viel Gewicht zu verlieren. Der größte Vorteil gegenüber einer Diät ist der, dass das geringere Gewicht auch auf lange Sicht hin problemlos gehalten werden kann.
Wenn Sie nicht sehr fettleibig sind, hilft in vielen Fällen auch die sogenannte Fettabsaugung. Hier kann mithilfe spezieller Geräte das Fett ganz gezielt an einzelnen Stellen abgesaugt werden. Besonders häufig wird der Po, der Bauch oder die Beine mit dieser Methode behandelt. Möchten Sie hingegen am ganzen Körper viel Gewicht verlieren, bietet sich eher die Magenverkleinerung bzw. der Schlauchmagen an.
Ein neues Leben nach einer erfolgreichen OP
Sehr viele Menschen haben das Gefühl, dass nach einem Eingriff, wie zum Beispiel der Magenverkleinerung, ein ganz neues Leben beginnt. Sie können nach einigen Monaten kleinere Kleider tragen, fühlen sich gesundheitlich fitter und werden mental stärker. Sobald Sie sich in Ihrer eigenen Haus glücklicher fühlen, werden Sie dieses Gefühl auch nach außen hin ausstrahlen. Die logischen Folgen sind mehr Erfolg im Job und in der Liebe.
Sollten Sie keine Geduld mehr haben, um die klassischen Diäten länger auszuprobieren, dann lassen Sie sich von einem seriösen Mediziner beraten. Dieser wird genau erläutern, welche Möglichkeiten in Ihrem speziellen Fall bestehen, um das Gewicht zu reduzieren. Bei den meisten Betroffenen stellt es kein Problem dar, einen Eingriff für die Gewichtsreduktion.