Kosmetische Chirurgie nach einer Operation zur Gewichtsabnahme
Eine dramatische Gewichtsabnahme ist eine große Errungenschaft und hat viele Vorteile, insbesondere die Verbesserung Ihrer Gesundheit und Ihres Selbstwertgefühls. Viele Menschen, die eine solche Gewichtsabnahme erreichen, haben jedoch große Mengen schwerer, loser, überschüssiger Hautfalten um Bauch, Oberschenkel, Gesäß, Brüste, Arme, Gesicht und Hals. Der Grund dafür ist, dass die Haut über einen langen Zeitraum durch die Ansammlung von Fett gedehnt wird, und wenn eine große Menge an Gewicht verloren geht, fehlt der Haut und dem Gewebe oft die Elastizität, oder sie sind dauerhaft geschädigt und können nicht auf die neue, stark reduzierte Körpergröße zurückschrumpfen.
Wenn es Ihnen gelungen ist, viel Gewicht zu verlieren und überschüssige Hautfalten zurückbleiben, kann eine kosmetische Operation die einzige Möglichkeit sein, Ihren Körper neu zu formen und Ihren Weg der Gewichtsabnahme abzuschließen.
Probleme mit überschüssiger Haut
Überschüssige Haut kann Ihre täglichen Aktivitäten wie das Anziehen zu einer lästigen Angelegenheit werden lassen. Dadurch kann Ihre Mobilität eingeschränkt werden, und es kann auch zu hygienischen und medizinischen Problemen wie infizierten Wunden und Ausschlägen führen. Vielleicht sind Sie auch frustriert, dass Ihr Körper nicht das positivere Bild widerspiegelt, das Sie jetzt von sich selbst haben.
Ist Schönheitschirurgie etwas für mich?
Eine kosmetische Operation nach einer Gewichtsabnahme ist eine persönliche Entscheidung. Bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen, müssen Sie die verfügbaren Arten der kosmetischen Chirurgie recherchieren und mit Ihrem Schönheitschirurgen die Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahren besprechen. Sie sollten sich der Tatsache bewusst sein, dass die meisten kosmetischen Eingriffe große chirurgische Eingriffe sind und als solche Risiken bergen und zu einer Narbe führen können. Ihr Facharzt wird Sie über die Risiken des von Ihnen in Betracht gezogenen Eingriffs und die möglichen Narben informieren, obwohl die Narben bei den meisten Eingriffen an Stellen verborgen sind, die durch Kleidung verdeckt sind.
Die Forschung hat gezeigt, dass Patienten, die sich nach einem massiven Gewichtsverlust einer rekonstruktiven, körperkonturierenden plastischen Operation unterziehen, erhebliche Verbesserungen ihrer körperlichen Funktion, ihres emotionalen Wohlbefindens, ihrer Zufriedenheit mit dem Körperbild, ihres körperlichen Wohlbefindens und ihrer Lebensqualität erfahren.
Bin ich nach einer Operation zur Gewichtsreduktion für eine Schönheitsoperation geeignet?
Es wird empfohlen, nach der Operation zur Gewichtsabnahme mindestens 18 Monate zu warten, bevor Sie sich einer Schönheitsoperation unterziehen, damit Ihre Haut so weit wie möglich schrumpfen und sich Ihr Gewichtsverlust stabilisieren kann. Außerdem müssen Sie in einem guten gesundheitlichen Zustand sein.
Wenn Sie an einer chronischen Erkrankung wie Diabetes oder Herzerkrankungen leiden, empfiehlt Ihr Arzt Ihnen möglicherweise keine Schönheitsoperation.
Wenn Sie rauchen, müssen Sie 6 Wochen vor der Operation damit aufhören.
Sie müssen auch realistisch einschätzen, was Sie von Ihrer kosmetischen Operation erwarten können, und Sie sollten sich bewusst sein, dass Ihre Haut weiter altern wird.
Was ist eine Körperkonturierung?
Eine Operation zur Körperkonturierung nach starker Gewichtsabnahme ist die Sammelbezeichnung für eine Reihe von kosmetischen Verfahren, mit denen überschüssiges erschlafftes Fett und Haut entfernt und gleichzeitig die Form des darunter liegenden Stützgewebes verbessert werden soll.
Die problematischsten Bereiche sind Bauch, Oberschenkel, Gesäß, Brüste, Oberarme, Gesicht und Hals. Ihr Chirurg wird mit Ihnen zusammenarbeiten und Empfehlungen für die beste Strategie aussprechen, um die Bereiche, die für Sie problematisch sind, so effizient wie möglich zu behandeln. Das Ergebnis der Körperkonturierung ist ein normaleres und schlankeres Aussehen mit glatteren Konturen.
Arten von Verfahren zur Körperkonturierung
Bauchdeckenstraffung oder Apronektomie
Eine Bauchstraffung (Abdominoplastik) wird durchgeführt, um überschüssiges Fett und Haut vom Bauch zu entfernen und die darunter liegende Bauchmuskulatur zu straffen. Es verbessert die Bauchkonturen und sorgt für einen flacheren und strafferen Bauch.
Eine Apronektomie, auch Panniculektomie genannt, ist eine Modifikation der Bauchdeckenstraffung bei Patienten, die eine überhängende “Schürze” aus Haut und Fett über dem Schambereich haben. Sie wird am Unterbauch unterhalb des Bauchnabels durchgeführt und es wird nur die überschüssige Haut und das überschüssige Fett entfernt².
Oberschenkelstraffung
Eine Oberschenkelstraffung, wie der Name schon sagt, korrigiert erschlaffte Haut an den Oberschenkeln, die aufgrund von Gewichtszunahme überdehnt wurde. Sie führt zu strafferen Oberschenkeln, die im Verhältnis zu Ihren Beinen und dem Rest Ihres Körpers stehen.
Unterkörperstraffung
Viele Patienten stellen fest, dass der Großteil der Gewichtsabnahme in Bereichen wie Gesäß, Hüften und Oberschenkeln stattfindet. Bei einer Körperstraffung, die auch als Gürtellipektomie bezeichnet wird, wird überschüssige Haut an Bauch, Hüften, Oberschenkeln und Gesäß entfernt.
Brust-Operation
Frauen, die erheblich an Gewicht verloren haben, sind häufig mit hängenden und abgeflachten Brüsten konfrontiert. Durch kosmetische Brustoperationen, einschließlich Bruststraffung, Brustvergrößerung (Augmentation) mit Implantaten oder beidem, wird überschüssige Haut entfernt, während die Gesamtform Ihrer Brüste gestrafft und verbessert wird.
Bei Männern kann es nach einer Gewichtsabnahme zu großen Hängebrüsten kommen. Dies wird normalerweise mit einer Kombination aus Fettabsaugung und Hautentfernung um den Brustbereich herum, der so genannten Gynäkomastie-Operation, behandelt.
Armstraffung
Eine Armstraffung (Brachioplastie) reduziert das Fett und überschüssige erschlaffte Haut an Ihrem Oberarm. Dabei wird das darunter liegende Stützgewebe, das die Form des Oberarms bestimmt, gestrafft und geglättet.
Gesichtsstraffung
Nach einer Gewichtsabnahme können Sie eine Erschlaffung des Mittelgesichts, der Wangen und des Halses feststellen. Nach einer Gesichts- und Halsstraffung können Sie einen glatteren und faltenfreien Gesichts- und Halsbereich erwarten.
Bei einer Gesichtsstraffung (Rhytidektomie) werden erschlaffte Gesichtshaut und unerwünschte Fettablagerungen entfernt. Eine Halsstraffung (Platysmaplastik) hilft bei der Korrektur von erschlaffter Haut und Falten im Hals- und Kieferbereich. Bei beiden Verfahren wird die Narbe entlang der Vorderseite des Ohres und im Haar versteckt.
Mehrere Operationen gleichzeitig
Ihr Schönheitschirurg wird Sie bei der Entscheidung beraten, ob Sie mehrere Eingriffe gleichzeitig durchführen lassen oder diese zeitlich verteilen möchten. Durch die gleichzeitige Kombination von einigen Verfahren wird die Gesamtzahl der Operationen und Erholungsphasen, die Sie durchlaufen müssen, begrenzt. Die meisten Schönheitsoperationen können beliebig kombiniert werden. Zum Beispiel sind Brustverformung und Bauchstraffung ein übliches Verfahren, das vielen Patienten angeboten wird.
Sie müssen bedenken, dass je mehr Eingriffe kombiniert werden, desto länger Sie sich im Operationssaal aufhalten werden. Sie werden auch länger unter Narkose stehen und erhalten mehr Narkose, was dazu führen kann, dass Sie sich nach der Operation etwas ausgelaugt fühlen.